KornmühlenKonzert

Stilübergreifend, frisch und unterhaltsam: Mit seiner dynamischen und temperamentvollen Art zu musizieren begeistert das Multiphonic Quartett sein Publikum. Neben Olivia Nosseck (Altsaxophon), Katrin Ticheloven (Tenorsaxophon) und Luca Winkmann (Baritonsaxophon) spielt Lukas Stappenbeck (Sopransaxophon) in Vertretung für Silas Kurth. Das Programm der Stipendiaten der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung umfasst Werke von Ferenc Farkas über Astor Piazolla und Petro Iturralde bis zu Philip Glass und Michael Nymann.
Der Name „Multiphonic“ leitet sich von einer besonderen Spieltechnik ab und steht für die vielfältigen gestalterischen und stilübergreifenden Möglichkeiten, die die Besetzung mit den vier unterschiedlichen Saxophonen bietet. Die Philosophie des Quartetts besteht darin, eine besondere Verbindung zum Publikum aufzubauen und durch ihre unterhaltsam-charmante Art eine Atmosphäre zu schaffen, die jedes Konzert für seine Zuhörer*innen zu einem unvergesslichen und mitreißenden Erlebnis macht.
Programm
Ferenc Farkas (1905-2000) Old Hungarian Dances 1. Intrada │ 2. Lassú │ 3. Lapockás Tánc │ 4. Ugròs
Alexis Ciesla (*1967) Rhapsodish
Thierry Escaish (*1965) Tango Virtuoso
Michael Nyman (*1944) Songs for Tony
Eugène Bozza (1905-1991) Andante et Scherzo
Philip Glass (*1937) String Quartet No. 3 „Mishima“ I 1957: Award Montage │ IV 1962: Body Buildung │ VI Mishima / Closing
Guillermo Lago (*1960) Building Sarajevo (Bosnia and Herzegovina) aus „Ciudades“
Astor Piazzolla (1921-1992) Adios Nonino
Pedro Iturralde (1929-2020) Pequena Czarda
Mühlenort 6
49565 Bramsche
Förderer:
