KornmühlenKonzert

Die niederländische Konzertpianistin Alexandra Kaptein ist bereits Preisträgerin vieler internationaler Wettbewerbe. Infolge ihrer großen Affinität zur deutschen Romantik nahm sie 2023 ihr Debüt-CD-Album mit Transkriptionen von Franz Liszt auf. Im Mai 2024 gab sie ihr Solodebüt im Recital Hall des Royal Concertgebouw und ist in der Saison 2025–2026 Finalistin des Dutch Classical Talent Programms sowie Stipendiatin der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung.
Programm*
Joseph Haydn
Klaviersonate Es-Dur, Hob. XVI: 52
Franz Liszt
2 Légendes, S.175
Maurice Ravel
Nr. 4 "Alborada del gracioso" aus Miroirs, M.43
Franz Liszt
Ballade Nr. 2 h-Moll, S.171
Franz Liszt
Prometheus, S.99, Symphonische Dichtung Nr. 5 (arrangiert von A. Stark)
*vorbehaltlich Änderungen
Die Vorverkauf startet am 4. November. Die 5 KornmühlenKonzerte gibt es auch als Abonnement (75,00 Euro).
Bitte beachten Sie
Karten für das Konzert gibt es an der Museumkasse während der Öffnungszeiten. Die Abendkasse ist eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.
Reservierungen von Karten sind telefonisch unter Tel. 05461 9451-0 oder per E-Mail an info@tuchmachermuseum.de unter Angabe von Name, Anschrift, Telefonnr. und E-Mail-Adresse möglich.
Über eine eingegangene Reservierung informieren wir Sie mit einer Reservierungsbestätigung per E-Mail.
Reservierte Karten müssen 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Museumskasse abgeholt werden. Eine Stornierung von Reservierungen ist bis 3 Werktage vor dem Veranstaltungstag möglich. Bei einer späteren Stornierung oder Nichterscheinen wird der Gesamtpreis in Rechnung gestellt.
An der Museumskasse wird ein Vorverkaufsrabatt für Karten gewährt. Dieser gilt bis einen Tag vor Veranstaltungsbeginn. Der Vorverkaufsrabatt entfällt bei reservierten Karten. Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre sowie Studierende bis 26 Jahre erhalten eine Ermäßigung. Für Begleitpersonen für Menschen mit Behinderungen ist der Eintritt mit Nachweis frei.
Die Rücknahme bereits erworbener Karten ist ausgeschlossen.
Mühlenort 6
49565 Bramsche
Förderer:
