Bunte Kissen weben

Begleitprogramm "Feuer und Flamme"

Wulf Tietje (Foto: Silke Schnau)

Auf einem Nagelbrett werden mit einer einfachen Webtechnik wärmende Kissen hergestellt. Zur Verfügung steht eine schöne Auswahl gefilzter Schurwolle. Die vielen Farben regen zu ganz individueller Gestaltung an. Da dieses Material einen Jutekern hat, ist es besonders robust. So entstehen Kissen für die Gartenbank, die Küche oder den Schreibtischstuhl, die gleich mit nach Hause genommen werden können.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Geeignet für Kinder ab 9 Jahren und Erwachsene.

 


Hinweise zur Anmeldung

Bitte schicken Sie Ihre verbindliche Anmeldung unter Angabe von Name, Adresse und Telefonnr. an info@tuchmachermuseum.de

Über eine eingegangene Anmeldung informieren wir Sie mit einer Reservierungsbestätigung per E-Mail.

Die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen vergeben. Eine Stornierung ist bis 10 Tage vor Beginn des Workshops möglich, danach muss eine Ersatzperson gestellt werden. Bei einer späteren Stornierung oder Nichterscheinen wird die Gebühr in Rechnung gestellt.

Für jeden Workshop ist eine Mindestteilnehmerzahl festgelegt. Sollte diese bis zum Anmeldeschluss nicht erreicht sein, behalten wir uns vor, den Workshop abzusagen. Kosten für Reisestornierungen werden von uns nicht ersetzt.

Die Bezahlung der Gebühr erfolgt vor Beginn des Workshops bar oder per Kartenzahlung an der Museumskasse. Sofern die Materialkosten nicht in der Kursgebühr enthalten sind, werden sie individuell mit den Dozent*innen abgerechnet.

 

Termine
verbindliche Anmeldung bis zum 22.08.
verbindliche Anmeldung bis zum 22.08.
Preise
25,00 Euro inkl. Material
Dauer
2,5 Stunden
Ort
Tuchmacher Museum Bramsche

Mühlenort 6
49565 Bramsche

Kategorie
Begleitprogramm
Workshops