Mehr als ein Museum

In einer historischen Tuchfabrik stellen wir auf über 100 Jahre alten Maschinen Wolldecken her und erzählen die Geschichte der Wollverarbeitung und der Bramscher Tuchmacherfamilien.

Mehr

Öffnungszeiten Ostern

Karfreitag, 18.04.2025, 10–17 Uhr
Öffentliche Führung 11 Uhr

Ostersonntag, 20.04.2025, 10–17 Uhr
Öffentliche Führung 11 Uhr

Ostermontag, 21.04.2025, geschlossen

Aktuelles

Ausstellungen
bis

Konnichiwa! Hallo Japan! Clotilde Lafont-König ist seit langem von der Höflichkeit, Kultur, dem Respekt und der Geschichte Japans fasziniert.

Kinder & Familien, Workshops
verbindliche Anmeldung bis zum 25.04.

In dem Workshop für Kinder und Jugendliche geht es um die wichtigen Grundkenntnisse für das Nähen mit der Nähmaschine.

Workshops
Verbindliche Anmeldung bis zum 29.04.2025

In diesem Workshop mit Anette Rega (anetterega.de) geht es um das faszinierende Erlebnis natürlicher Farbgewinnung.

Konzerte

Die Konzerte des Bramscher Pianisten und Komponisten Johann Kampsen haben einen ganz besonderen Zauber.

Aktionstage, Kinder & Familien

Über 400 Jahre verarbeiteten die Bramscher Tuchmacher die Wolle der Schafe – bis heute werden im Tuchmacher Museum auf historischen Maschinen Wolldecken hergestellt.

Workshops
Verbindliche Anmeldung bis zum 12.05.2025
Verbindliche Anmeldung bis zum 09.06.2025

Endlich ist es soweit - Nähen für Erwachsene im Tuchmacher Museum zusammen mit Nina von Fashion-DIY.

Aktionstage

Mit dem Tuchmarkt knüpft das Museum an die textile Vergangenheit der Stadt Bramsche an.

Ausstellungen
bis

Die Farben des Feuers sind Inspiration für diese Ausstellung und Symbol zugleich: Sie stehen für die Begeisterung, das Entbranntsein für das Handwerk Weben.

Konzerte

Den Abschluss der Reihe der KornmühlenKonzerte bildet das Amadeus Guitar Duo.

Angebote