Veranstaltungen

Rund um das Tuchmacherhandwerk und seine Geschichte finden im Museum spannende Veranstaltungen, Führungen und Workshops statt. Die Kornmühle – das älteste Gebäude der ehemaligen Tuchmachergilde – bietet einen besonderen Rahmen für Konzerte, Lesungen und andere Kulturveranstaltungen.

 

Informationen und Reservierungen

Tel. 05461 9451-0
E-Mail: info@tuchmachermuseum.de 

 

Veranstaltungen filtern
  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Begleitprogramm, Lesungen, Sonstige

    Für Maria Breer-Dühnen ist die Ausdrucksweise des Schreibens eine Bild-Modellierung, die zu einer eigenständigen Skulptur wird. Galten ihre Aufmerksamkeit und ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Konzerte

    Ein Jazz-Erlebnis voll rhythmischem Flow und swingendem Spiel versprechen der italienische Gitarrist Ilario Maggi und der Osnabrücker Pianist Joachim Raffel ...

  • Kinder & Familien, Workshops

    In dem Workshop für Kinder und Jugendliche geht es um die wichtigen Grundkenntnisse für das Nähen mit der Nähmaschine. Nach ...

  • Begleitprogramm, Sonstige

    Haben Sie Lust, sich – vielleicht auch gemeinsam mit ihren Lieben – porträtieren zu lassen? So ganz auf die Schnelle ...

  • Workshops

    In diesem Workshop werden unterschiedliche Ecoprint-Techniken kombiniert. Mit frischen und getrockneten Färberpflanzen zeigt Anette Rega (anetterega.de) verschiedene Methoden, um Pflanzenabdrucke ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Workshops
    bis

    Endlich ist es soweit - Nähen für Erwachsene im Tuchmacher Museum zusammen mit Nina von Fashion-DIY. Genäht werden darf alles ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Konzerte

    Katrin Janssen-Oolo (Mezzosopran), Hansdieter Meier (Geige) und Ingeborg Weyer (Klavier) präsentieren in ihrem neuen Programm musikalische Juwelen aus den Jahren ...

  • Ausstellungen

    Konnichiwa! Hallo Japan! Clotilde Lafont-König ist seit langem von der Höflichkeit, Kultur, dem Respekt und der Geschichte Japans fasziniert. In ...

  • Begleitprogramm, Kinder & Familien, Workshops

    Was kann wohl aus einem kleinen quadratischen Stückchen Papier entstehen? Einmal diagonal gefaltet, dann noch einmal, eine Ecke wird umgeknickt ...

  • Begleitprogramm, Kinder & Familien, Workshops

    Was kann wohl aus einem kleinen quadratischen Stückchen Papier entstehen? Einmal diagonal gefaltet, dann noch einmal, eine Ecke wird umgeknickt ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Konzerte

    Das Tori Trio tritt in einer ungewöhnlichen Besetzung auf. Der Saxophonist João Rodrigues, die Saxophonistin Johanna Gronsfeld und die Pianistin ...

  • Kinder & Familien, Workshops

    Wie Eier mit natürlichen Materialien, z. B. Zwiebelschalen, Tee oder getrockneten Blüten, gefärbt werden, zeigt Anette Rega in diesem Kurs ...

  • Kinder & Familien, Workshops

    Wie Eier mit natürlichen Materialien, z. B. Zwiebelschalen, Tee oder getrockneten Blüten, gefärbt werden, zeigt Anette Rega in diesem Kurs ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Kinder & Familien, Workshops

    In dem Workshop für Kinder und Jugendliche geht es um die wichtigen Grundkenntnisse für das Nähen mit der Nähmaschine. Nach ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Workshops
    bis

    Mit Spindel oder Spinnrad – es gibt viele Möglichkeiten, Wolle von Hand zu Garn zu verspinnen. Die erfahrenen Spinnerinnen der ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Workshops

    In diesem Workshop mit Anette Rega (anetterega.de) geht es um das faszinierende Erlebnis natürlicher Farbgewinnung. Aus Blüten, Blättern und Wurzeln ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Workshops
    bis

    Endlich ist es soweit - Nähen für Erwachsene im Tuchmacher Museum zusammen mit Nina von Fashion-DIY. Genäht werden darf alles ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Aktionstage, Kinder & Familien

    Über 400 Jahre verarbeiteten die Bramscher Tuchmacher die Wolle der Schafe – bis heute werden im Tuchmacher Museum auf historischen ...

  • Ausstellungen

    Die Farben des Feuers sind Inspiration für diese Ausstellung und Symbol zugleich: Sie stehen für die Begeisterung, das Entbranntsein für ...

  • Workshops
    bis

    Endlich ist es soweit - Nähen für Erwachsene im Tuchmacher Museum zusammen mit Nina von Fashion-DIY. Genäht werden darf alles ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Workshops
    bis

    Mit Spindel oder Spinnrad – es gibt viele Möglichkeiten, Wolle von Hand zu Garn zu verspinnen. Die erfahrenen Spinnerinnen der ...

  • Aktionstage

    Mit dem Tuchmarkt knüpft das Museum an die textile Vergangenheit der Stadt Bramsche an. In der besonderen Atmosphäre der historischen ...

  • Konzerte

    Die junge Violinistin Annika Franke fesselt ihr Publikum mit der Ausdrucksstärke und emotionalen Tiefe ihres Spiels. Beim KornmühlenKonzert wird sie ...

  • Workshops
    bis

    Mit Spindel oder Spinnrad – es gibt viele Möglichkeiten, Wolle von Hand zu Garn zu verspinnen. Die erfahrenen Spinnerinnen der ...

  • Konzerte

    Den Abschluss der Reihe der KornmühlenKonzerte bildet das Amadeus Guitar Duo. 1991 von der Kanadierin Dale Kavanagh und dem Deutschen ...