Informationen und Buchungen
Silke Grade
Tel.: 05461 94 51-0
E-Mail: info@tuchmachermuseum.de
-
Im Nordosten von Bramsche liegt am Ufer der Hase die Anlage des Klosters Malgarten mit ihrem einmalig erhaltenen Ensemble aus Konvent, Kirche, Kreuzgang sowie weiteren Wohn- und Wirtschaftsgebäuden. Die wechselvolle Geschichte des ehemaligen Benediktinerinnenklosters reicht von seiner Gründung 1194 bis zur Säkularisation 1803 und späteren Nutzung als Sitz des Amtsrichters.
Dauer: 60–80 Min.
Anzahl: max. 25 Teilnehmer
Kosten: 46,00 Euro -
Bramsche blickt auf eine wechselvolle Geschichte als Handwerker- und Handelsort zurück. Der Rundgang führt durch das historische Stadtzentrum mit einer Besichtigung der St.-Martin-Kirche mit wichtigen Zeugnissen der Bau- und Kunstgeschichte von der Romanik bis zur Gegenwart.
Dauer: 60 Min.
Anzahl: max. 25 Teilnehmer
Kosten: 36,00 Euro -
Unterhaltsamer Stadtgang durch Bramsche mit Anekdoten.
Dauer: 60 Min.
Anzahl: max. 25 Teilnehmer
Kosten: 36,00 Euro -
Ein Nachtwächter und ein Ausrufer von Bramsche entführen die Besucher in die erlebnisreiche Zeit des 19. Jahrhunderts.
Dauer: 60 Min.
Anzahl: max. 25 Teilnehmer
Kosten: 65,00 Euro -
Gerne unterstützen wir Ihre Busreise und die Gestaltung Ihres Tages in Bramsche. Nach einem Besuch des Tuchmacher Museums werden Sie von einer Gästeführerin abgeholt, die Sie den weiteren Tag begleitet. Nach der Einkehr in einem Restaurant Ihrer Wahl bietet sich die Möglichkeit einer Stadtführung, einer Besichtigung des alten Benediktinerklosters Malgarten oder der Besuch des Bauerngartens der Familie Kiesekamp.