
Zwei Ausstellungen im Textilwerk Bocholt stehen im Fokus der Exkursion. In der neuen Dauerausstellung „Macher und die Spinnerei“ werden die Geschichte und das Wirken der Textilunternehmer in Westfalen präsentiert. Vom Füllhalter über Möbel und Gemälde bis zur Mode und funktionstüchtigen, teilweise laufenden Maschinen reicht das Spektrum der Exponate. Die Schau zeigt die wirtschaftlichen Zusammenhänge und rückt die „Macher“ und ihre Lebenswelt in den Fokus. In einer 23 Meter langen Vitrine, dem „Parcours de la Mode“, nehmen historische Kleidungsstücke und Schuhe sowie textile Musterbücher die Besucher mit auf eine farbenfrohe Reise durch mehr als 100 Jahre Modetrends.
Die vom staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg konzipierte Ausstellung „Maschen-Mode-Macher“ widmet sich dem vielfältigen Produkt Strumpf aus sehr unterschiedlichen Perspektiven.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Förderverein Tuchmacher Museum Bramsche e.V.
Abfahrt: Parkplatz der Firma Beckermann, Osnabrücker Straße 7, 4956 Bramsche