4. Familienforschungstag

Wissen, woher man kommt: Wer seine familiären Wurzeln erkunden will, findet beim Familienforschungstag bewährte Hilfe. Aus Wurzeln wachsen (Stamm-)Bäume: Sie machen Verbindungen sichtbar und sichern Wissen für spätere Generationen. Der Vortrag zeigt, wie Stammtafeln auch mit wenig Aufwand kreativ gestaltet werden können. Eine Diashow präsentiert inspirierende Beispiele.
Programm
Begrüßung und Kurzvorstellung der Angebote
„Stammbaum – zeig, woher Du kommst!“
Kurzvortrag von Gabriele Fricke, Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e. V.
Info-Stände zur persönlichen Beratung
- Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher
- Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e. V.
- Bistumsarchiv Osnabrück
- Familienforschung Tecklenburger Land e. V.
- Heimat- und Verkehrsverein Bramsche e. V.
- Falk Liebezeit: Lesehilfe
- Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Osnabrück
- Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e. V. / Verein für Computergenealogie e. V.
- Udo Niemann: Familienforschung Bramsche und Umland
- Stadtbücherei Bramsche
- Tuchmacher Museum Bramsche: "Wer hilft wo"
Mühlenort 6
49565 Bramsche